-
MVC6: Razor code in dynamic JS/CSS files
2016-08: updated to be valid for ASP.NET Core 1.0 Sometimes it would be really useful to include Razor/C# code...
07 -
Git on TFS: Creating and using Bower packages
Let’s say you want to create a Bower package in a private Git that’s hosted on TFS. This is…
-
Bang, Bang, Bool! … WAT?!
JavaScript kann man nur lieben! … oder? Naja, zugegeben, ein paar Besonderheiten und Eigenheiten hat die Lady schon manchmal...
-
DNX process hosting Fehler
Bei Verwendung von ASP.NET 5 trat bei mir in verschiedenen Konstellationen immer wieder der folgende Fehler auf: „An error...
-
.NET Platform Standard – oder: WTF ist dotnet5.4?!
Erstellt man in Visual Studio 2015 eine neue Web Application mit ASP.NET 5 RC1 und darin eine neue Class Library als...
-
Quick Tipp: ASP.NET MVC – C# 6 Features in Views aktivieren
Vor ein paar Tagen haben wir unser aktuelles Projekt von Visual Studio 2013 auf Visual Studio 2015 umgestellt. In...
-
ASP.NET Identity: Individuelle Tabellen-Benamung
ASP.NET Identity als Ablösung des älteren ASP.NET Membership hat sich mittlerweile als Standardlösung einer flexiblen Identity-Verwaltung in ASP.NET etabliert. Standardmäßig wird...
-
Kendo UI #1: Einleitung
Dieser Beitrag markiert den Beginn einer Artikelserie über Telerik’s Kendo UI bzw. UI for ASP.NET MVC. In dieser Serie möchte...
-
Besseres Verhalten für Bootstrap-Popover
Die Bootstrap-Komponente Popover ist ein nützliches kleines Helferlein, das ich in vielen Projekten zum Einsatz bringe. Bei Klick auf ein Element...
-
Bower und Grunt in Visual Studio 2015
Dass Microsoft verstärkt aktuellen Trends und Entwicklungen der Community -gerade im Web-Bereich- folgt, sieht man schon seit geraumer Zeit...